Suchergebnisse

Aus Rottweiler Bilder
Wechseln zu:Navigation, Suche
  • Auf der [[Themen/1999/Oktober1999/Stadtmuseum/Puerschgerichtskarte|Pürschgerichtskarte]] ist das berühmte Rottweiler Ba
    2 KB (221 Wörter) - 15:47, 17. Nov. 2019
  • …schgerichtslinde]]. Im Jahr 1889 kopierte er die [[Themen/1999/Oktober1999/Stadtmuseum/Puerschgerichtskarte|Pürschgerichtskarte]] des David Rötlin.
    3 KB (395 Wörter) - 09:49, 19. Okt. 2019
  • '''Im Stadtmuseum sind außergewöhnliche Ansichten der Rottweiler Gassen und Häuser zu sehe …ngen, Kreide-, und Bleistiftzeichnungen, Ölbilder und Tuschezeichnungen im Stadtmuseum besichtigen. Museumsleiterin Martina Meyr hat die Ausstellung kuratiert und
    4 KB (632 Wörter) - 19:41, 24. Mär. 2023
  • ….rottweil.de/de/Kultur+Tourismus/Sehens-+Erlebenswertes/Museen/Stadtmuseum Stadtmuseum Rottweil]</span>
    3 KB (423 Wörter) - 19:30, 27. Mai 2019
  • …l angefertigt, das Original steht im [[Themen/1999/Oktober1999/Stadtmuseum|Stadtmuseum]], eine Kopie an der Hofgerichtsstätte an der Königstraße.
    6 KB (769 Wörter) - 16:24, 4. Apr. 2019
  • …Figur von einem Brunnen. Das Original der Ritterfigur steht im Rottweiler Stadtmuseum.
    3 KB (368 Wörter) - 19:19, 12. Nov. 2019
  • …tiftet, der Rottweiler Walter Weger hat sie nach einem barocken Vorbild im Stadtmuseum geschnitzt.
    3 KB (389 Wörter) - 18:33, 29. Okt. 2019
  • …ruktion (über dem zweiten Obergeschoß) des Gebäudes ersetzt. Im Rottweiler Stadtmuseum befindet sich eine Fenstersäule aus dem Gebäude Hochbrücktorstraße 4 mi
    3 KB (387 Wörter) - 20:10, 27. Okt. 2022
  • …Grundsubstanz bereits im 14 Jahrhundert. Auf der [[Themen/1999/Oktober1999/Stadtmuseum/Puerschgerichtskarte|Pürschgerichtskarte]] aus dem Jahr 1564 hat das Gebä
    3 KB (450 Wörter) - 15:09, 9. Okt. 2019
  • …er Bürgerinitiative „DENK-MAL Rottweil“ engagiert, hielt am 6. Mai 2023 im Stadtmuseum für Vereinsmitglieder, Freunde und Bekannte einen interessanten Vortrag ü
    3 KB (451 Wörter) - 23:32, 25. Mai 2023
  • …er waren 12 Vögte aus den Dörfern Rottweils. Die [[Themen/1999/Oktober1999/Stadtmuseum|Pürschgerichtskarte]] von David Rötlin aus dem Jahr 1564 zeigt den damali
    4 KB (479 Wörter) - 18:13, 21. Okt. 2019
  • …ise waren sogar Figuren der Krippe entwendet. Seit 1986 wird die Krippe im Stadtmuseum lebig gemacht.</span>
    5 KB (601 Wörter) - 17:35, 3. Jan. 2023
  • Ganz herzlich bedanken wir uns bei Frau Martina Mayr vom Stadtmuseum/Dominikanermuseum für die Bereitstellung der Aufnahme der Originalansicht.
    3 KB (385 Wörter) - 21:05, 22. Feb. 2021
  • …99/Stadtmuseum/frame.php" target="_blank" alt="Das Stadtmuseum" title="Das Stadtmuseum"> …0 [http://rottweil.net/frame/Themen/1999/Oktober1999/Stadtmuseum/frame.php Stadtmuseum]</span></td>
    34 KB (3.880 Wörter) - 01:00, 4. Dez. 2015
  • …Gebäude Hochbrücktorstraße 6 ist bereits auf der [[Themen/1999/Oktober1999/Stadtmuseum/Puerschgerichtskarte|Pürschgerichtskarte]] abgebildet. Für das Jahr 1441
    3 KB (442 Wörter) - 23:15, 30. Apr. 2023
  • …890, gesehen vom Beckenhölzle. Das Original der Zeichnung befindet sich im Stadtmuseum Rottweil.
    5 KB (702 Wörter) - 19:02, 5. Mär. 2020
  • …uf das Geländer des obersten Turmgeschosses. Die [[Themen/1999/Oktober1999/Stadtmuseum/Puerschgerichtskarte|Pürschgerichtskarte]] aus dem Jahre 1564 zeigt den Ka
    4 KB (558 Wörter) - 16:23, 4. Apr. 2019
  • …n Erziehung allgemein. Zurück geht es dann wieder in die Fußgängerzone. Am Stadtmuseum endet der Weg.
    4 KB (529 Wörter) - 22:37, 15. Dez. 2021
  • |     Faltblatt &quot;Jüdischer Friedhof in Rottweil&quot;, Stadtmuseum Rottweil
    5 KB (653 Wörter) - 18:44, 21. Okt. 2019
  • …ung, zu den "Rottweiler Originalen" am Samstag um 16 Uhr und um 17 Uhr, im Stadtmuseum an.
    9 KB (1.267 Wörter) - 00:07, 28. Sep. 2022
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)