Suchergebnisse

Aus Rottweiler Bilder
Wechseln zu:Navigation, Suche
  • …sich auf dem ehem. Grundstück Jungbrunnenstraße 6. Auf ihm befand sich das Gasthaus "Adler",
    1 KB (159 Wörter) - 11:02, 10. Jan. 2020
  • …tstraße 60) und des Linkschen Hauses (Hauptstraße 62). Ganz rechts ist das Gasthaus zum Löwen zu erkennen ([[Ansichten/Innenstadt/UntereHauptstrasse/Hauptstra
    1 KB (134 Wörter) - 20:34, 18. Nov. 2019
  • …s Hauses ermittelt werden. In den Jahren von 1811 bis 1831 befand sich das Gasthaus "Zu den Dreikönigen" im Gebäude. Das Haus hat seinen Namen vom
    908 Bytes (113 Wörter) - 15:04, 9. Okt. 2019
  • …ed im Abstand von 136 Jahren <br>am Flaschenbuckel in der Hochmaiengasse ( Gasthaus zur Flasche, rechts ).<br>Die Zeichnung stammt von O.Hölder aus dem Jahr 1
    1 KB (156 Wörter) - 12:24, 9. Okt. 2019
  • …ß das Gebäude die Bäckereigerechtigkeit. Im Jahr 1872 wurde im Gebäude das Gasthaus &quot;[[Ansichten/Innenstadt/UntereHauptstrasse/Hauptstrasse_38|Zum Goldene
    1 KB (178 Wörter) - 20:20, 6. Dez. 2022
  • {{DISPLAYTITLE:Gasthaus Adler im Juni 2008}}
    997 Bytes (92 Wörter) - 11:05, 10. Jan. 2020
  • …asse_Hauptstrasse_69_1928_Hauptstrasse_69_Um_1920_01.jpg|none|thumb|1000px|Gasthaus Hasen im Jahr 1928]]
    1 KB (146 Wörter) - 19:13, 13. Nov. 2019
  • Seit dem 1. Januar 2007 ist das Gasthaus Löwen schon wieder geschlossen, dem Besitzer Bernd Müller ist der Pächte
    2 KB (194 Wörter) - 19:00, 13. Nov. 2019
  • Im Jahr 1758 begründete Zunftmeister Franz Ignaz Burkhart das Gasthaus &quot;Zum Goldenen Apfel&quot; im Gebäude. 1834 wurde die Wirtschaftsgerec
    1 KB (140 Wörter) - 15:06, 9. Okt. 2019
  • …ten/Innenstadt/UntereHauptstrasse/Hauptstrasse_54|Hauptstraße 54]] (damals Gasthaus Adler) und [[Ansichten/Innenstadt/UntereHauptstrasse/Hauptstrasse_52|Haupts
    1 KB (138 Wörter) - 17:20, 9. Okt. 2019
  • der Altstadt das zum Gasthaus Olgabad<br />
    1 KB (192 Wörter) - 22:29, 11. Okt. 2019
  • …die Familie Mathauer auch die damalige Wirtschaft "Bierhalle", das heutige Gasthaus "Hochbrücke".<br/>
    1 KB (188 Wörter) - 15:45, 3. Feb. 2024
  • …Wirtshausbezeichnung &quot;Blume&quot; nachgewiesen werden, 1675 wird das Gasthaus &quot;Bluomenstockh&quot; genannt.
    1 KB (156 Wörter) - 15:02, 9. Okt. 2019
  • …handschriftlichen Eintragungen hervor, dass es sich möglicherweise um das Gasthaus „Sonne“ in Göllsdorf gehandelt hat. Interessant sind die damaligen Pre
    1 KB (146 Wörter) - 00:30, 18. Feb. 2023
  • …des Gebäudes. Im Jahr 1823 befand sich im Gebäude ein Eisenhandel und das Gasthaus &quot;Kronprinz von Württemberg&quot;. Das Eingangstor stammt aus dem frü
    1 KB (165 Wörter) - 15:05, 9. Okt. 2019
  • …, die nach ihrer Heirat mit ihrem Mann Viktor Miller zusammen zunächst das Gasthaus Waldhorn bewirtschaftet und einige Jahre später das Gasthaus und die Metzgerei "Mohren" in Rottweil käuflich erworben und viele Jahre l
    3 KB (401 Wörter) - 01:11, 31. Jan. 2020
  • Am 1. Dezember 1859 wurde im Gasthaus Engel
    2 KB (241 Wörter) - 21:50, 30. Okt. 2019
  • # [/frame/Ansichten/Innenstadt/Hochmaiengasse/Hochmaiengasse_25/frame.php Gasthaus zur Flasche]
    2 KB (266 Wörter) - 18:18, 8. Okt. 2019
  • …rs Urgroßvater hat um die Jahrhundertwende auf der grünen Wiese hinter dem Gasthaus Schützen ein Sägewerk aufgebaut. Die folgenden Generationen erweiterten d
    2 KB (263 Wörter) - 14:58, 27. Okt. 2019
  • …ebäude]] umzogen). Danach stand es einige Jahre leer und war seit 1832 ein Gasthaus mit dem Namen &quot;Zum Dreikönig&quot;. Noch um das Jahr 1800 befand sich
    2 KB (201 Wörter) - 23:13, 8. Okt. 2019
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)