Rosenmontag Umzug 03.03.2025
Das sind die Bilder vom Historischen Narrensprung
Tausende von Narren zogen am Montagmorgen beim Historischen Narrensprung durch die Rottweiler Innenstadt, bejubelt von Tausenden von Zuschauern, die sich das nicht entgehen lassen wollten.
Punkt 8 Uhr schallte das „Hu-hu-hu“ durch die Straßen und Gassen – ein Gänsehautmoment für Narren und Zuschauer. Dass Letztere große Freude an diesem Narrensprung hatten, war an den glücklichen Gesichtern zu erkennen. Bei den Narren verbarg sich das dicke Grinsen sicherlich unter den Larven.
Das dürfte auch am Prachtwetter an diesem Montag gelegen haben. Während es anfangs noch kühl war, zeigte sich schon bald die Sonne und ließ die Larven der Narren spätestens an der Kreuzung in der Innenstadt goldig glänzen.
Von den fröhlich springenden Fransenkleidle gab es nicht nur für die kleinen Zuschauer Süßes.
Die Schantle ließen wieder ausgiebig schnupfen – und hatten sich erneut allerhand einfallen lassen. Einmal hielten sie dem Stadtoberhaupt buchstäblich den Spiegel vor, ein anderes Mal ließ man sich über zugeparkte Blitzer – detailgetreuer Nachbau inklusive – und die Hängebrücke aus.
Die Federahannes zeigten wieder, wie hoch sie springen können, und dass sie bei mancher Frisur durchaus noch Optimierungsbedarf sehen.
Copyright und Quelle Bilder und Text: Jasmin Cools/Schwarzwälder Bote und Stadt Rottweil