Die Neckar-Au vor Beginn der Bautätigkeiten
Aus Rottweiler Bilder

Die Neckar-Au kurz vor Begin der Bautätigkeiten im Zuge der Landesgartenschau 2028, Copyright: R.Kleinfeld ; Kleira Picture Art
Im Zuge der Landesgartenschau 2028 steht auch die östliche Neckar-Au vor großen Umgestaltungen. So steht der Abriss des alten Gaswerks unmittelbar bevor. Hier soll ein Zentraler Veranstaltungsplatz entstehen. Das Pegelhäuschen am Neckarsteg wird bis zur Landesgartenschau verschwinden. Zuvor ist allerdings erst der Neubau eines neuen Pegels an einem anderen Standort geplant.
Neben der alten Schindelbrücke, soll eine neue Brücke für den Autoverkehr errichtet werden. Die Schindelbrücke ist dann nur noch für Fußgänger und Radfahrer passierbar.
Der Umzug der ENRW an den neuen Standort in Neufra soll nach der Fasnet beginnen. Die bestehenden Gebäude sollen erhalten bleiben. Sie werden zur LGS 28 für Gastronomie und Ausstellungen genutzt. Wie die Gebäude nach der LGS genutzt werden ist noch nicht klar.
Im Zuge der Landesgartenschau 2028 steht auch die östliche Neckar-Au vor großen Umgestaltungen. So steht der Abriss des alten Gaswerks unmittelbar bevor. Hier soll ein Zentraler Veranstaltungsplatz entstehen. Das Pegelhäuschen am Neckarsteg wird bis zur Landesgartenschau verschwinden. Zuvor ist allerdings erst der Neubau eines neuen Pegels an einem anderen Standort geplant.
Neben der alten Schindelbrücke, soll eine neue Brücke für den Autoverkehr errichtet werden. Die Schindelbrücke ist dann nur noch für Fußgänger und Radfahrer passierbar.
Der Umzug der ENRW an den neuen Standort in Neufra soll nach der Fasnet beginnen. Die bestehenden Gebäude sollen erhalten bleiben. Sie werden zur LGS 28 für Gastronomie und Ausstellungen genutzt. Wie die Gebäude nach der LGS genutzt werden ist noch nicht klar.