Neubau Rewe-Markt und Kindergarten 11.12.2024

Aus Rottweiler Bilder
Wechseln zu:Navigation, Suche
241211 Spatenstich Rewe.jpg

11.12.2024 Spatenstich zum neuen Rewemarkt und Kindergarten Schramberger Straße 95

241211 Rewe-Kindergarten Draf 03 Reuckseite V2.jpg
241211 Rewe-Kindergarten Draf Vorderseite 2 V2.jpg

11.12.2024 Spatenstich zum neuen Rewemarkt und Kindergarten Schramberger Straße Jetzt geht es los: Am Mittwochmittag ist der Spatenstich zum Bau des neuen Rewe-Markts samt Kindergarten in Rottweil gesetzt worden. Und der Investor zeigt erstmals, wie der ungewöhnlich Kombi-Bau aussehen wird.

Es herrscht gute Stimmung auf dem riesigen Baugelände am westlichen Stadteingang. Endlich kann es – nach vielen Hürden – losgehen mit dem Großprojekt. Riesige Berge geschredderten Abbruchmaterials erinnern daran, was früher hier stand: der Baywa-Markt mit Gartencenter. Jetzt entsteht an dieser Stelle, direkt an der Bundesstraße am Ortsausgang Richtung Zimmern, ein Rewe-Lebensmittelmarkt mit „Huckepack-Kindergarten“ obendrauf.

Feyrer ein bekannter Partner in der Stadt „Wir mussten lange warten – aber jetzt schauen wir in die Zukunft“, so Joachim Feyrer, Geschäftsführer der Feyrer Conzept Immobilien GmbH in Balingen, anlässlich des Spatenstichs. Das Unternehmen, das seit 33 Jahren besteht, hat unter anderem schon rund 250 Lebensmittelmärkte gebaut – ebenso wie das große bhg-Autohaus auf der Saline in Rottweil.

Vor fünf Jahren hat der Investor das Gelände des ehemaligen BayWa-Markts gekauft. Für Abbrucharbeiten und die Sicherung der Wand zum rückwärtigen Wohngebiet hin habe man nun „schon die ersten 400 000 Euro ausgegeben“, so Feyrer. Jetzt soll es bis zum 20. Dezember so weit wie möglich mit den Erdarbeiten vorangehen. 14 Millionen Euro werden investiert

Feyrer verrät auch die Bausumme: Satte 14 Millionen Euro werden investiert. Man stemme das Projekt gemeinsam mit der Stadt, erinnert Feyrer, der Oberbürgermeister Christian Ruf für das Vertrauen dankt. Der OB würdigt seinerseits die vertrauensvolle Partnerschaft und macht keinen Hehl daraus, dass man einige Hürden zu nehmen hatte, um den Rewe-Bau auf den Weg zu bringen. Es galt zunächst die Frage zu klären, wie groß ein Markt an dieser Stelle sein darf, wie Ruf erinnert. Bei rund 1900 Quadratmeter Verkaufsfläche sei man gestartet, inzwischen sind es 1330 Quadratmeter. Angegliedert ist außerdem eine Bäckerei.

Viele Gutachten Ein Gutachten zeige, dass der Markt verträglich für Innenstadt und den Wettbewerb ist, auch Verkehrsströme und Lärmbelastung wurden per Gutachten abgeklopft. Zudem habe man in Sachen Bürgerbeteiligung eine Schleife gedreht – weshalb es nun keine direkte Verbindung zum Wohngebiet gibt. Die Flut an Bürokratie dürfte man „als Investor am Wirtschaftsstandort Deutschland“ schon kritisieren, merkt Ruf an. Sein Dank für die Mammutplanung und Abwicklung gilt seinem Team – „die halbe Stadtverwaltung“ sei hier eingebunden gewesen.

70 neue Kindergartenplätze Umso größer ist die Vorfreude auf das Ergebnis: Auf dem Dach des Rewe-Marktes entsteht ein Kindergarten mit zwei Ü3-Gruppen für je 25 Kinder und zwei U3-Gruppen für je zehn Kinder – macht 70 neue Kindergartenplätze. Damit sei es gelungen, das Grundstück in verkehrsgünstiger Lage effizient und nachhaltig zu nutzen. Dank sprach der Oberbürgermeister auch dem Gemeinderat – vertreten durch Elke Reichenbach und Ralf Banholzer – aus, der das Projekt mitgetragen habe.

Spätestens im ersten Quartal 2026 werde man sich an dieser Stelle wieder treffen – in größerer Runde, so Joachim Feyrer. Dann soll der Rewe samt Kindergarten fertig sein.

Quelle: Schwarzwälder Bote Online vom 11.12.2024 Copyright: Fa. Conzept Immoblien und Schwarzwälder Bote Online Die Rottweiler Bilder bedanken sich bei der Firma Conzept Immobilien GmbH und der Redaktion des Schwarzwälder Boten (Copyright Bilder), dass wir einen Beitrag zu dem Thema anfertigen durften.