Hauptstraße 24 am 28. Februar 2016,
Copyright: R.Kleinfeld ; Kleira Picture Art Der Vorgängerbau des heutigen Gebäudes, das sogenannte Grathwohlsche Haus wurde von Karl Weysser (1862) und Oskar Hölder (1875) gezeichnet. Bei Umbauarbeiten im Jahr 1905 stürzte das Grathwohlsche Haus in sich zusammen, es wurde 1907 nach Entwürfen des Schwenninger Architekten Blasius Geiger als Jugendstilbau neu errichtet.
Ein Umbau der Ladenzone im Erdgeschoß des Hauses führte im Jahr 1968 zum Verlust des Eckeinganges und der Bogenschaufenster.