Themen/2005/April2005/NeuerBetriebshof: Unterschied zwischen den Versionen
imported>WikiSysop (Import generated by "CreateImportXML") |
(doppelte Überschrift entfernt) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | |||
Am 16. April 2005 wurde der neue Betriebshof der Stadt Rottweil mit einem Tag der Offenen Tür eingeweiht. Der neue Betriebshof befindet sich '''<span style="font-size: 12.0pt">in der [[Ansichten/Altstadt/Oswald-Klein-Strasse|Oswald Klein-Straße]], beim ehemaligen Altstädter Bahnhof.</span>''' | Am 16. April 2005 wurde der neue Betriebshof der Stadt Rottweil mit einem Tag der Offenen Tür eingeweiht. Der neue Betriebshof befindet sich '''<span style="font-size: 12.0pt">in der [[Ansichten/Altstadt/Oswald-Klein-Strasse|Oswald Klein-Straße]], beim ehemaligen Altstädter Bahnhof.</span>''' | ||
Zeile 15: | Zeile 14: | ||
|} | |} | ||
− | </div> | + | </div> |
− | |||
<div align="center"> | <div align="center"> | ||
Zeile 26: | Zeile 24: | ||
|} | |} | ||
− | </div> | + | </div> |
− | |||
<div align="center"> | <div align="center"> | ||
Zeile 37: | Zeile 34: | ||
|} | |} | ||
− | </div> | + | </div> |
− | |||
<div align="center"> | <div align="center"> | ||
Zeile 48: | Zeile 44: | ||
|} | |} | ||
− | </div> | + | </div> |
− | |||
<div align="center"> | <div align="center"> | ||
Zeile 59: | Zeile 54: | ||
|} | |} | ||
− | </div> | + | </div> |
− | |||
<div align="center"> | <div align="center"> | ||
Zeile 70: | Zeile 64: | ||
|} | |} | ||
− | </div> | + | </div> |
− | |||
<div align="center"> | <div align="center"> | ||
Zeile 81: | Zeile 74: | ||
|} | |} | ||
− | </div> | + | </div> |
− | |||
<div align="center"> | <div align="center"> | ||
Zeile 92: | Zeile 84: | ||
|} | |} | ||
− | </div> | + | </div> |
− | |||
<div align="center"> | <div align="center"> | ||
Zeile 103: | Zeile 94: | ||
|} | |} | ||
− | </div> | + | </div> |
− | |||
<div align="center"> | <div align="center"> | ||
Zeile 114: | Zeile 104: | ||
|} | |} | ||
− | </div> | + | </div> |
− | |||
<div align="center"> | <div align="center"> | ||
Zeile 125: | Zeile 114: | ||
|} | |} | ||
− | </div> | + | </div> |
− | |||
<div align="center"> | <div align="center"> | ||
Zeile 136: | Zeile 124: | ||
|} | |} | ||
− | </div> | + | </div> |
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
{{DISPLAYTITLE:Tag der Offenen Tür im neuen Betriebshof}} | {{DISPLAYTITLE:Tag der Offenen Tür im neuen Betriebshof}} | ||
{{DEFAULTSORTKEY:Tag der Offenen Tür im neuen Betriebshof}} | {{DEFAULTSORTKEY:Tag der Offenen Tür im neuen Betriebshof}} |
Aktuelle Version vom 4. April 2019, 16:11 Uhr
Am 16. April 2005 wurde der neue Betriebshof der Stadt Rottweil mit einem Tag der Offenen Tür eingeweiht. Der neue Betriebshof befindet sich in der Oswald Klein-Straße, beim ehemaligen Altstädter Bahnhof.
Noch im Jahre 1993 umfasste der Städtische Betriebshof insgesamt 80 Mitarbeiter, die an fünf verschiedenen Betriebsstätten angesiedelt waren, die Betriebshofverwaltung war im Neuen Rathaus. Dass der Standort nun beim ehemaligen Altstädter Bahnhof auf dem Areal der früheren Firma Stahlhandel entstand, ist mehreren glücklichen Umständen zu verdanken, unter anderem war es die Absicht der Firma Möbel Schick ihren Standort in Rottweil im Industriegebiet auf der Saline zu erweitern, dabei wäre der angrenzende Betriebshof im Wege gewesen.
Der neue Betriebshof liegt auf dem ehemaligen Gelände der Firma Stahlhandel, die in die Rheinwaldstraße umzog. Der Betriebshof bietet Platz für 100 Arbeitsplätze und hat eine Gesamtfläche von 8.175 m2, davon sind 2.400 m2 überbaut. Derzeit arbeiten 43 Beschäftigte im Betriebshof.