Themen/2002/Mai2002/SpaetzleKnoepfle: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Rottweiler Bilder
imported>WikiSysop (Import generated by "CreateImportXML") |
(doppelte Überschrift entfernt) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | |||
Vom 16. März bis zum 28. April 2002 fand im Dominikanerforum des Dominikanermuseums die Ausstellung "'''''Spätzle und Knöpfle''' - Geschichte(n) rund um das Leibgericht der Schwaben''" statt. In der Ausstellung wurden über 60 verschiedene Geräte und Maschinen zur Herstellung von Spätzle und Knöpfle gezeigt. Die älteste erwähnte Spätzlemaschine wurde von dem Rottweiler Zinngießer Ottmar Camerer im Jahre 1847 hergestellt. | Vom 16. März bis zum 28. April 2002 fand im Dominikanerforum des Dominikanermuseums die Ausstellung "'''''Spätzle und Knöpfle''' - Geschichte(n) rund um das Leibgericht der Schwaben''" statt. In der Ausstellung wurden über 60 verschiedene Geräte und Maschinen zur Herstellung von Spätzle und Knöpfle gezeigt. Die älteste erwähnte Spätzlemaschine wurde von dem Rottweiler Zinngießer Ottmar Camerer im Jahre 1847 hergestellt. | ||
Zeile 11: | Zeile 10: | ||
|} | |} | ||
− | </div> | + | </div> |
− | |||
<div align="center"> | <div align="center"> | ||
Zeile 22: | Zeile 20: | ||
|} | |} | ||
− | </div> | + | </div> |
− | |||
<div align="center"> | <div align="center"> | ||
Zeile 33: | Zeile 30: | ||
|} | |} | ||
− | </div> | + | </div> |
− | |||
<div align="center"> | <div align="center"> | ||
Zeile 44: | Zeile 40: | ||
|} | |} | ||
− | </div> | + | </div> |
− | |||
<div align="center"> | <div align="center"> | ||
Zeile 55: | Zeile 50: | ||
|} | |} | ||
− | </div> | + | </div> |
− | |||
<div align="center"> | <div align="center"> | ||
Zeile 66: | Zeile 60: | ||
|} | |} | ||
− | </div> | + | </div> |
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
− | |||
{{DISPLAYTITLE:Ausstellung "Spätzle und Knöpfle"}} | {{DISPLAYTITLE:Ausstellung "Spätzle und Knöpfle"}} | ||
{{DEFAULTSORTKEY:Ausstellung "Spätzle und Knöpfle"}} | {{DEFAULTSORTKEY:Ausstellung "Spätzle und Knöpfle"}} |
Aktuelle Version vom 4. April 2019, 19:05 Uhr
Vom 16. März bis zum 28. April 2002 fand im Dominikanerforum des Dominikanermuseums die Ausstellung "Spätzle und Knöpfle - Geschichte(n) rund um das Leibgericht der Schwaben" statt. In der Ausstellung wurden über 60 verschiedene Geräte und Maschinen zur Herstellung von Spätzle und Knöpfle gezeigt. Die älteste erwähnte Spätzlemaschine wurde von dem Rottweiler Zinngießer Ottmar Camerer im Jahre 1847 hergestellt.