Hauptstraße 4, Hübscher Winkel
Aus Rottweiler Bilder
Rottweiler Ansichten / Ansichten der Rottweiler Innenstadt / Obere Hauptstraße
Version vom 9. Oktober 2019, 14:58 Uhr von Kleinfeld (Diskussion | Beiträge)
Das Steinmetzwappen am östlichen Portal trägt das Datum1702, das Gebäude ist aber erheblich älter. Spätestens 1763 erhielt das Haus die Wirtschaftsgerechtigkeit "Zur weißen Lilie" und wurde auch als Hufschmiede benutzt, die Wirtsstube befand sich im ersten Obergeschoß. In einem Ratsprotokoll des Jahres 1763 wird das Gebäude als "Hübscher Winkel" bezeichnet.
Um das Jahr 1800 war im Erdgeschoß noch ein Stall für sechs Stück Vieh untergebracht. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts wurde ein Kaufladen eingerichtet. In den 1960er Jahren wurde wurde ein Fußgängerdurchgang durch das Haus eingerichtet, die Otto-Burger-Passage.
Quellenangaben: | H. Ebert und W. Hecht, Kulturdenkmale in Rottweil |