Ansichten/Innenstadt/Kapellenhof/Kapellenhof 2/November2005: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Rottweiler Bilder
Wechseln zu:Navigation, Suche
imported>WikiSysop
(Import generated by "CreateImportXML")
 
(doppelte Überschrift entfernt + Bild gedreht)
Zeile 1: Zeile 1:
== <span style="color: #663300;">Kapellenhof 2 im November 2005</span> ==


Spielwaren Rapp am Kapellenhof gibt auf, wieder ein Rottweiler Traditionsgeschäft weniger.
Spielwaren Rapp am Kapellenhof gibt auf, wieder ein Rottweiler Traditionsgeschäft weniger.
Zeile 13: Zeile 12:
|}
|}


</div>
</div> 
 


<div align="center">
<div align="center">
Zeile 24: Zeile 22:
|}
|}


</div>
</div> 
 


<div align="center">
<div align="center">
Zeile 35: Zeile 32:
|}
|}


</div>
</div> 
 


<div align="center">
<div align="center">
Zeile 46: Zeile 42:
|}
|}


</div>
</div> 
 


<div align="center">
<div align="center">

Version vom 2. Mai 2019, 20:37 Uhr

Spielwaren Rapp am Kapellenhof gibt auf, wieder ein Rottweiler Traditionsgeschäft weniger.

In der Schwarzwälder Bürgerzeitung vom 31. Juli 1864 gab Joseph Rapp die Eröffnung seines Geschäfts am Kapellenhof bekannt. Nun gibt Waltraud Binder, Ur-Enkelin von Joseph Rapp, ihr Geschäft Ende Dezember auf. Der Grund sind Erbstreitigkeiten mit ihrer Schwester. Das Gebäude muss verkauft werden. Waltraud Binders Vater war Joseph Rapp junior (allen nur als Rappa Franz bekannt).

Ansichten Innenstadt Kapellenhof Kapellenhof 2 November2005 Kapellenhof 2 27.11.2005 01.jpg
Gebäude Kapellenhof 2 am 27. November 2005

 

Ansichten Innenstadt Kapellenhof Kapellenhof 2 November2005 Kapellenhof 2 27.11.2005 02.jpg
Gebäude Kapellenhof 2 am 27. November 2005

 

Ansichten Innenstadt Kapellenhof Kapellenhof 2 November2005 Kapellenhof 2 27.11.2005 03.jpg
Gebäude Kapellenhof 2 am 27. November 2005

 

Ansichten Innenstadt Kapellenhof Kapellenhof 2 November2005 Kapellenhof 2 27.11.2005 04.jpg
Gebäude Kapellenhof 2 am 27. November 2005

 

Ansichten Innenstadt Kapellenhof Kapellenhof 2 November2005 WerbungRapp.jpg
Werbung von Rapp