Ansichten/Rottenmuenster/Gebaeude/StKonrad: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Rottweiler Bilder
Wechseln zu:Navigation, Suche
imported>WikiSysop
(Import generated by "CreateImportXML")
 
(doppelte Überschrift entfernt)
 
Zeile 1: Zeile 1:
== <span style="color: #663300;">Gebäude St. Konrad</span> ==


Das Gebäude St. Konrad wurde im Jahr 1986 eingeweiht und mit vier Stationen belegt. Im Jahr 1984 wurde der alte Männerbau F2 abgebrochen, um Platz für den Neubau zu schaffen. 1987 wurde die Fortführung des unterirdischen Verbindungsganges vom Gebäude St. Maria über St. Hildegard bis zum Neubau St. Konrad fertig gestellt. Die Verlängerung des Ganges verursachte hohe Kosten, im felsigen Untergrund waren zahlreiche Sprengungen notwendig. Der erste Bauabschnitt des Verbindungsganges von St. Ludovika/St. Raphael nach St. Maria wurde im Jahr 1985 begonnen.
Das Gebäude St. Konrad wurde im Jahr 1986 eingeweiht und mit vier Stationen belegt. Im Jahr 1984 wurde der alte Männerbau F2 abgebrochen, um Platz für den Neubau zu schaffen. 1987 wurde die Fortführung des unterirdischen Verbindungsganges vom Gebäude St. Maria über St. Hildegard bis zum Neubau St. Konrad fertig gestellt. Die Verlängerung des Ganges verursachte hohe Kosten, im felsigen Untergrund waren zahlreiche Sprengungen notwendig. Der erste Bauabschnitt des Verbindungsganges von St. Ludovika/St. Raphael nach St. Maria wurde im Jahr 1985 begonnen.
Zeile 11: Zeile 10:
|}
|}


</div>
</div> 
 


<div align="center">
<div align="center">
Zeile 22: Zeile 20:
|}
|}


</div>
</div> 
 


<div align="center">
<div align="center">
Zeile 33: Zeile 30:
|}
|}


</div>
</div> 
 


<div align="center">
<div align="center">
Zeile 44: Zeile 40:
|}
|}


</div>
</div> 
 


<div align="center">
<div align="center">
Zeile 55: Zeile 50:
|}
|}


</div>
</div> 
 


<div align="center">
<div align="center">
Zeile 66: Zeile 60:
|}
|}


</div>
</div> 
 


{|
{|
| <span style="font-family: Arial;">Quellenangaben:</span>
| <span style="font-family: Arial;">Quellenangaben:</span>
| <span style="font-family: Arial;">    <span style="font-size: small;">Hans Josef Birner,</span> <span style="font-family: Arial; font-size: small;"> [[Literatur/Seite12|100 Jahre im Dienst für Menschen]]</span></span>
| <span style="font-family: Arial;">    <span style="font-size: small;">Hans Josef Birner,</span> <span style="font-family: Arial; font-size: small;"> [[Literatur/Seite12|100 Jahre im Dienst für Menschen]]</span></span>
|}
|}  
 
 
 
 
 
 
 
{{DISPLAYTITLE:Gebäude St. Konrad}}
{{DISPLAYTITLE:Gebäude St. Konrad}}
{{DEFAULTSORTKEY:St. Konrad}}
{{DEFAULTSORTKEY:St. Konrad}}

Aktuelle Version vom 27. Juni 2019, 16:20 Uhr

Das Gebäude St. Konrad wurde im Jahr 1986 eingeweiht und mit vier Stationen belegt. Im Jahr 1984 wurde der alte Männerbau F2 abgebrochen, um Platz für den Neubau zu schaffen. 1987 wurde die Fortführung des unterirdischen Verbindungsganges vom Gebäude St. Maria über St. Hildegard bis zum Neubau St. Konrad fertig gestellt. Die Verlängerung des Ganges verursachte hohe Kosten, im felsigen Untergrund waren zahlreiche Sprengungen notwendig. Der erste Bauabschnitt des Verbindungsganges von St. Ludovika/St. Raphael nach St. Maria wurde im Jahr 1985 begonnen.

Ansichten Rottenmuenster Gebaeude StKonrad StKonrad 27.11.2005 01.jpg
Rottenmünster - St. Konrad am 27. November 2005

 

Ansichten Rottenmuenster Gebaeude StKonrad StKonrad 27.11.2005 02.jpg
Rottenmünster - St. Konrad am 27. November 2005

 

Ansichten Rottenmuenster Gebaeude StKonrad StKonrad 27.11.2005 03.jpg
Rottenmünster - St. Konrad am 27. November 2005

 

Ansichten Rottenmuenster Gebaeude StKonrad StKonrad 27.11.2005 04.jpg
Rottenmünster - St. Konrad am 27. November 2005

 

Ansichten Rottenmuenster Gebaeude StKonrad StKonrad 27.11.2005 05.jpg
Rottenmünster - St. Konrad am 27. November 2005

 

Ansichten Rottenmuenster Gebaeude StKonrad StKonrad 27.11.2005 06.jpg
Rottenmünster - St. Konrad am 27. November 2005

 

Quellenangaben:     Hans Josef Birner, 100 Jahre im Dienst für Menschen