Themen/Themen im Jahr 2024/Mai 2024/Abendmarkt in Rottweil: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Rottweiler Bilder
Wechseln zu:Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(5 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 8: Zeile 8:
[[Datei:Abendmarkt 2024-3.jpeg|mini|500x500px]]
[[Datei:Abendmarkt 2024-3.jpeg|mini|500x500px]]
Die Aufnahmen wurden von A. Meyer vor einsetzendem Regen aufgenommen. Die Rottweiler Bilder bedanken sich für das Überlassen der Aufnahmen. Copyright: A. Meyer
Die Aufnahmen wurden von A. Meyer vor einsetzendem Regen aufgenommen. Die Rottweiler Bilder bedanken sich für das Überlassen der Aufnahmen. Copyright: A. Meyer
'''Bummel in Rottweil Besucher genießen viele Schmankerl beim Abendmarkt''' Trotz Unwetterwarnung: Der Münsterplatz füllt sich zum Abendmarkt schnell. Der Abendmarkt auf dem Rottweiler Münsterplatz war trotz kühler Witterung am Donnerstag gut besucht.
Windlichter in den Bäumen, Stehtische und Bänke zum Verweilen, gute Musik, Kunsthandwerk und viele andere Angebote, abgerundet mit kulinarischen Schmankerln – das Konzept des Abendmarktes kommt bei den Besuchern bestens an.
Am Donnerstagabend füllte sich der Münsterplatz trotz Unwetterprognose und kühler Witterung recht schnell. Die Besucher flanierten an den Ständen und Buden entlang, nutzten die Veranstaltung als Treffpunkt nach Feierabend und als schöne Möglichkeit, den Tag ausklingen zu lassen.
Bei einem Gläschen Wein, Rottweiler Bier von der Braumanufaktur Philipp Schumpp und kulinarischen Angeboten, die von der Roten Wurst bis zum geräucherten Schinken reichten, ließen es sich die Besucher gut gehen und lauschten den musikalischen Klängen etwa von „Acoustic Blue Mama“ und der Mädchenkantorei.
'''Abwechslung für Kinder'''
Auch für Kinder war mit Dosenwerfen und anderen Spielen ein abwechslungsreiches Programm geboten. Das Innenstadtmanagement und die Abteilung Tourismus der Stadtverwaltung hatten sich zudem im Vorfeld ein Gewinnspiel überlegt, bei dem es in den Innenstadtgeschäften bestimmte Symbole zu entdecken galt. Auf diese Weise war eine gute „Verbindung“ von Münsterplatz und Innenstadt geschaffen, die die Besucher gerne nutzten – gab es doch Rottweiler Taler zu gewinnen.
Da der Himmel gegen später doch noch die Schleusen öffnete, ist nun die Vorfreude auf den nächsten Abendmarkt am 27. Juni bereits groß.
Quelle: Schwarzwälder Bote Online vom 17.05.2024

Aktuelle Version vom 27. Mai 2024, 00:02 Uhr


Abendmarkt 2024-2.jpeg
Abendmarkt 2024-1.jpeg
Abendmarkt 2024-3.jpeg

Die Aufnahmen wurden von A. Meyer vor einsetzendem Regen aufgenommen. Die Rottweiler Bilder bedanken sich für das Überlassen der Aufnahmen. Copyright: A. Meyer








Bummel in Rottweil Besucher genießen viele Schmankerl beim Abendmarkt Trotz Unwetterwarnung: Der Münsterplatz füllt sich zum Abendmarkt schnell. Der Abendmarkt auf dem Rottweiler Münsterplatz war trotz kühler Witterung am Donnerstag gut besucht.

Windlichter in den Bäumen, Stehtische und Bänke zum Verweilen, gute Musik, Kunsthandwerk und viele andere Angebote, abgerundet mit kulinarischen Schmankerln – das Konzept des Abendmarktes kommt bei den Besuchern bestens an.

Am Donnerstagabend füllte sich der Münsterplatz trotz Unwetterprognose und kühler Witterung recht schnell. Die Besucher flanierten an den Ständen und Buden entlang, nutzten die Veranstaltung als Treffpunkt nach Feierabend und als schöne Möglichkeit, den Tag ausklingen zu lassen.

Bei einem Gläschen Wein, Rottweiler Bier von der Braumanufaktur Philipp Schumpp und kulinarischen Angeboten, die von der Roten Wurst bis zum geräucherten Schinken reichten, ließen es sich die Besucher gut gehen und lauschten den musikalischen Klängen etwa von „Acoustic Blue Mama“ und der Mädchenkantorei.

Abwechslung für Kinder

Auch für Kinder war mit Dosenwerfen und anderen Spielen ein abwechslungsreiches Programm geboten. Das Innenstadtmanagement und die Abteilung Tourismus der Stadtverwaltung hatten sich zudem im Vorfeld ein Gewinnspiel überlegt, bei dem es in den Innenstadtgeschäften bestimmte Symbole zu entdecken galt. Auf diese Weise war eine gute „Verbindung“ von Münsterplatz und Innenstadt geschaffen, die die Besucher gerne nutzten – gab es doch Rottweiler Taler zu gewinnen.

Da der Himmel gegen später doch noch die Schleusen öffnete, ist nun die Vorfreude auf den nächsten Abendmarkt am 27. Juni bereits groß.

Quelle: Schwarzwälder Bote Online vom 17.05.2024