Landesgartenschau Rottweil 2028/Wettbewerb zur Landesgartenschaubrücke 16.03.2024: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Rottweiler Bilder
Wechseln zu:Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierungen: Manuelle Zurücksetzung Visuelle Bearbeitung
 
(17 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:LSG-Brückenwettbewerb 2024-30.jpg|mini|550x550px]]
'''So sieht Rottweils neue Gartenschau-Brücke aus'''
[[Datei:LSG-Brückenwettbewerb 2024-29.jpg|links|mini|600x600px]]
 
Die Ausstellung in der Stadthalle wurde von R. Kleinfeld in der Reihenfolge der Preisträger dokumentiert. Copyright: R. Kleinfeld


{{DISPLAYTITLE:Wettbewerb zur Landesgartenschaubrücke 16.03.2024}}
{{DISPLAYTITLE:Wettbewerb zur Landesgartenschaubrücke 16.03.2024}}


[[Kategorie:Landesgartenschau 2028]]
[[Kategorie:Landesgartenschau 2028]]
[[Kategorie:Landesgartenschaubrücke]]
[[Kategorie:Wettbewerb]]
[[Kategorie:Fußgängerbrücke]]
[[Kategorie:Fußgängerbrücke]]
[[Kategorie:Wettbewerb]]
{{DEFAULTSORT:.20240316.Wettbewerb zur Landesgartenschaubrücke 16.03.2024}}
{{DEFAULTSORT:.20240316.Wettbewerb zur Landesgartenschaubrücke 16.03.2024}}
[[Datei:LSG-Brückenwettbewerb 2024-29.jpg|links|mini|600x600px]]
[[Datei:LSG-Brückenwettbewerb 2024-30.jpg|mini|500x500px]]
Bietergemeinschaft aus Stuttgart und Mannheim gewinnt Architektenwettbewerb
Ein Preisgericht unter Vorsitz von Professor Jörg Aldinger hat am Freitag, 15. März, den Siegerentwurf des Architektenwettbewerbs für die neue Landesartenschau-Brücke in Rottweil gekürt. Der erste Preis ging an die Bietergemeinschaft MSIng Matthaei + Schotte Ingenieurges. mbH, aus Stuttgart mit JOHANNES PELLKOFER Architektur, Mannheim. Der Siegerentwurf, alle weiteren Preisträger sowie sämtliche eingereichten Beiträge können bis Mittwoch in der Stadthalle besichtigt werden.
16. März 2024 Quelle Text: Stadt Rottweil <gallery>
Datei:LSG-Brückenwettbewerb 2024-1.jpg
Datei:LSG-Brückenwettbewerb 2024-2.jpg
Datei:LSG-Brückenwettbewerb 2024-3.jpg
Datei:LSG-Brückenwettbewerb 2024-4.jpg
Datei:LSG-Brückenwettbewerb 2024-5.jpg
Datei:LSG-Brückenwettbewerb 2024-6.jpg
Datei:LSG-Brückenwettbewerb 2024-7.jpg
Datei:LSG-Brückenwettbewerb 2024-8.jpg
Datei:LSG-Brückenwettbewerb 2024-9.jpg
Datei:LSG-Brückenwettbewerb 2024-10.jpg
Datei:LSG-Brückenwettbewerb 2024-11.jpg
Datei:LSG-Brückenwettbewerb 2024-12.jpg
Datei:LSG-Brückenwettbewerb 2024-13.jpg
Datei:LSG-Brückenwettbewerb 2024-14.jpg
Datei:LSG-Brückenwettbewerb 2024-15.jpg
Datei:LSG-Brückenwettbewerb 2024-16.jpg
Datei:LSG-Brückenwettbewerb 2024-17.jpg
Datei:LSG-Brückenwettbewerb 2024-18.jpg
Datei:LSG-Brückenwettbewerb 2024-19.jpg
Datei:LSG-Brückenwettbewerb 2024-20.jpg
Datei:LSG-Brückenwettbewerb 2024-21.jpg
Datei:LSG-Brückenwettbewerb 2024-22.jpg
Datei:LSG-Brückenwettbewerb 2024-23.jpg
Datei:LSG-Brückenwettbewerb 2024-24.jpg
Datei:LSG-Brückenwettbewerb 2024-25.jpg
Datei:LSG-Brückenwettbewerb 2024-26.jpg
Datei:LSG-Brückenwettbewerb 2024-27.jpg
</gallery>

Aktuelle Version vom 22. Mai 2024, 12:10 Uhr

So sieht Rottweils neue Gartenschau-Brücke aus

Die Ausstellung in der Stadthalle wurde von R. Kleinfeld in der Reihenfolge der Preisträger dokumentiert. Copyright: R. Kleinfeld

LSG-Brückenwettbewerb 2024-29.jpg
LSG-Brückenwettbewerb 2024-30.jpg


Bietergemeinschaft aus Stuttgart und Mannheim gewinnt Architektenwettbewerb

Ein Preisgericht unter Vorsitz von Professor Jörg Aldinger hat am Freitag, 15. März, den Siegerentwurf des Architektenwettbewerbs für die neue Landesartenschau-Brücke in Rottweil gekürt. Der erste Preis ging an die Bietergemeinschaft MSIng Matthaei + Schotte Ingenieurges. mbH, aus Stuttgart mit JOHANNES PELLKOFER Architektur, Mannheim. Der Siegerentwurf, alle weiteren Preisträger sowie sämtliche eingereichten Beiträge können bis Mittwoch in der Stadthalle besichtigt werden.

16. März 2024 Quelle Text: Stadt Rottweil