Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Rottweiler Bilder
Wechseln zu:Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(Änderung 237154 von Lutz (Diskussion) rückgängig gemacht.)
Markierung: Rückgängigmachung
Zeile 1: Zeile 1:
<gallery>
Die ''Rottweiler Bilder'' wollen die wunderschöne Stadt Rottweil am oberen Neckar zeigen, wie sie heute aussieht, <br />
Datei:428 B14 vor Villingendorf, Okt. 2010.JPG
Datei:430 B14 vor Villingendorf, Okt. 2015.JPG
Datei:460 Kreisverkehr beim Geiger, Juli 2009.jpg
Datei:710 Kreisverkehr bei Edeka im Bau, Sept. 2016.JPG
Datei:712 Kreisverkehr bei Edeka im Bau, Sept. 2016.JPG
Datei:714 Kreisverkehr bei Edeka im Bau, März 2017.JPG
Datei:718 Kreisverkehr bei Edeka ist fertig, März 2017.JPG
Datei:724 Kreisvekehr bei Edeka ist fertig, Aug. 2018.JPG
Datei:730 Edeka am Kreisverkehr wird umgebaut und vergrößert, Nov. 2016.JPG
Datei:750 Hauptstraße im Bereich der Schule wird 30 km Zone, Sept. 2018.JPG
Datei:752 Man beachte die 30 km Zeiten. In den Schulferien wird das Verkehrszeichen zugeklappt, Sept. 2018.JPG
Datei:820 Fußgängerquere bei der Schule in der Hauptstraße, Juli 2018.JPG
</gallery>Die ''Rottweiler Bilder'' wollen die wunderschöne Stadt Rottweil am oberen Neckar zeigen, wie sie heute aussieht, <br />
wie es früher war und wie sich die liebenswerte Stadt im Laufe der Zeit verändert. Die ''Rottweiler Bilder'' bieten <br />
wie es früher war und wie sich die liebenswerte Stadt im Laufe der Zeit verändert. Die ''Rottweiler Bilder'' bieten <br />
Fotografien, Ansichten, Themen und Geschichten rund um die älteste Stadt in Baden-Württemberg.  
Fotografien, Ansichten, Themen und Geschichten rund um die älteste Stadt in Baden-Württemberg.  

Version vom 4. Juli 2019, 20:41 Uhr

Die Rottweiler Bilder wollen die wunderschöne Stadt Rottweil am oberen Neckar zeigen, wie sie heute aussieht,
wie es früher war und wie sich die liebenswerte Stadt im Laufe der Zeit verändert. Die Rottweiler Bilder bieten
Fotografien, Ansichten, Themen und Geschichten rund um die älteste Stadt in Baden-Württemberg.

Die Idee zu den Rottweiler Bildern kam mir, als mir der Name eines Schreibwarenhändlers nicht mehr einfallen wollte. Ich bin an diesem Geschäft
vor Jahren so oft auf dem Weg zur Schule vorbeigegangen und doch fiel mir nicht mal mehr sein Name ein (er hieß übrigens Breidbach). Aber
vielleicht kennt der eine oder andere Besucher dieser Seite den Schreibwarenhändler oder andere mir unbekannte Fakten und ist bereit, mich
zu unterstützen. Vielleicht entsteht mit der Zeit eine kleine Datenbank über die Stadt Rottweil, an der möglichst viele Rottweiler ihr persönliches
Wissen und ihre Erinnerung eingebracht haben, das wäre mein Wunsch.
Norbert Luksch, Gründer der Rottweiler Bilder, 1957-2013

Das Foto der Gesamtansicht Rottweils entstand am 9. April 2014


Neu in den Rottweiler Bildern:

 Erstellt„Erstellt <span style="font-size:small;">(Creation date)</span>“ ist ein softwareseitig fest definiertes Attribut, das das Datum der ersten Version einer Seite speichert. Es wird von Semantic MediaWiki zur Verfügung gestellt.
Volksfest Feuerwerk am 24.05.202429.05.2024 - 21:18
Altes Gaswerk: Stadt startet Online-Abstimmung Mai 202427.05.2024 - 14:22
Baumaßnahmen am Kugelbrunnen Stadtgraben Mai 202427.05.2024 - 14:11
Die Rottweiler Storchenfamile Mai 202427.05.2024 - 13:49
Neubau Großgefängnis Esch Baufortschritte am 18.05.202427.05.2024 - 13:42
Neckar am zurückgebauten Wehr Stadtwerke 18.05.202427.05.2024 - 13:33
Abendmarkt am 16.05.2024 in Rottweil26.05.2024 - 21:53
ObereHauptstrasse an einem Regenabend 16.05.202422.05.2024 - 12:20
Wettbewerb zur Landesgartenschaubrücke 16.03.202422.05.2024 - 09:32
Nachtaufnahmen vom TKE-Turm, Baukran Gefängnis und Mondsichel17.05.2024 - 20:24
… weitere Ergebnisse